Marketing Kampagnen mit Ziel und Richtung
Phase I: Informativen Gehalt der Kampagne festlegen
- Welche Kundenbedarfe möchten Sie mit Ihrem Kundenversprechen (USPs) ansprechen?
- Welcher Zielgruppen möchten Sie ansprechen? Welche Zielgruppen sprechen Ihre Mitbewerber an und wie tun sie dies?
- Welche Möglichkeiten zur Interaktion für Interessenten an Ihrem Produkt bieten sie an?
- Aus welchen Produkten oder Services setzt sich Ihre Leistung zusammen?
- Wie kann ich Ihre Leistung bestellen und wie erhalte ich Unterstützung in der Anwendung Ihrer Leistungen (inklusive Support)?
- Welche Tonalität ist zu wählen in der Content-Erstellung über Ihre Leistung?
- Welches Corporate Design ist einzuhalten? Gibt es ein Corporate Wording? Was macht Ihre Leistung unterscheidbar von Mitbewerbern?
- Welche Erwartungen haben sie an die Marketing-Wirkung des neuen Contents?
- Welche Absatzsteigerung oder welche Absatzziele (Mengen, Interaktionen, Leads, Neukunden, …) erwarten Sie in bestimmten Zeiträumen?
Phase II: Definieren der Struktur der Inhalte und der Informationsbausteine
- Welche inhaltlichen Bausteine werden auf welchen Informationskanälen präsentiert?
- Welche Social Media werden verwendet, welche anderen Informationsplattformen?
- Welche Struktur der Inhalte ist für welche Medien (Informationskanäle) und Zeitpunkte relevant?
- Verfassen eines medienübergreifenden Redaktionsplanes für die Inhalte.
- Optimierung der Begriffe und der Wortwahl entsprechend der gewählten Zielgruppen und der Informationskanäle.
Phase III:
- Verfassen der Inhaltsbausteine (Contentpages) für optimale Zielgenauigkeit im Ansprechen der Zielgruppen und hochwertige Inhalte.
Phase IV:
- Instrumentierung der Online-Kennzahlenmessung, Publikation (Online-Stellen) der verfassten Inhalte und Beobachtung der erzielten Wirkung.
- Weitere Anpassung der Inhalte gemäß Beobachtung aus der Suchmaschinen-Optimierung.